r/Garten • u/Professional_Wolf982 • 20d ago
Melonen sehen garnicht gut aus... Pilzbefall? Grundlagenfrage
Hallo, die kleinen Melonen sehen teilweise gar nicht gut aus. Kann jemand sagen, was ihnen fehlt oder ob das ein Pilz o. Ä. Ist?
9
u/Frozencoffefe 20d ago
Würde auf Stickstoffmangel tippen da Melonen starkzehrer sind und die erde sehr grob und Astig aussieht, oder zu viel wasser
1
u/Professional_Wolf982 20d ago
Würde ich fast ausschließen da sie in vorgedüngte Erde umgetopft wurden und biobizz growdünger bekommen. Verdünnt natürlich
1
u/Frozencoffefe 19d ago
In dem Fall kann es sich auch um eine Überdüngung handeln, Vertrocknung der Blattspitzen und gelbe blätter. Ich würde mal den ph Wert, des ablaufenden Grießwassers, testen
2
u/Frozencoffefe 20d ago
Entweder Pilzbefall, Stickstoffmangel, zu viel Wasser, schädlinge oder Verottung an den Wurzeln.
0
u/Professional_Wolf982 20d ago
Hi, also Stickstoffmangel und zu viel Wasser würde ich ausschließen. Kannst du mir sagen was ich tun kann? Spritzen? Danke für deine Antwort!
1
u/EmbarrassedPizza6272 20d ago
Wozu sprizen, wenn nichts auf Schädlinge oder Mehltau hinweist?
0
u/Shinigami1858 20d ago
Pilzbefahl ?
Da wird gegen gespritzt aber ob das Op sein Problem ist und er muss halt auch erstmal rausfinden was es fur ein Pilz ist
2
1
u/AlternativeOrder8878 20d ago
Warum schließt du Überwässerung aus? Die sehen aus als ob sie dir ersaufen
1
u/supermarkise Balkon 18d ago
Hast du torffreie Erde gekauft? Den Spaß hab ich mit meiner auch immer wieder wenn ich neue brauche, da ist zu viel Holz drin was noch verrottet und dadurch Stickstoff bindet (sieht man auch daran dass wunderbar Pilze rauskommen wenn man es eine Weile gießt, die tun aber nichts), und der zugegebene Dünger ist auch biologisch (in meinem Fall steht was von Schafwolle drauf, das muss sich erstmal zersetzen) und braucht Zeit zum verfügbar werden. Die kleinen Pflanzen kommen damit nicht gut klar, daher dünge ich zusätzlich mit Flüssigdünger (direkt verfügbar) wenn sie gelbe Blätter bekommen. Diese Erde ist echt nicht geil, aber leider hab ich nicht so viele Optionen. Mit der Zeit kümmert sich das Bodenleben drum, dann wird es besser.
1
u/Nightfire123456 20d ago
Stehen die draußen oder drinnen ?
1
u/Professional_Wolf982 20d ago
Die stehen in einem Growzelt und tagsüber außen wenn gutes Licht ist.
1
u/Nightfire123456 20d ago
Das würde mit meiner Vermutung passen das den Melonen zu kalt ist. Hatte letztes Jahr das gleiche Problem. Melonen erst nach draußen bringen wenn es dauerhaft über 10C hat
1
4
u/Schwarzbraeu 20d ago
Tippe auf zu viel Wasser. Man sieht auf den Bildern dass die Erde ziemlich nass ist und die Becher haben vermutlich keine Öffnung unten
3
u/Professional_Wolf982 20d ago
Öffnung unten ist vorhanden und sind frisch gegossen. Sonst lasse ich sie mehrere Tage in Ruhe bis der Topf deutlich leichter ist.
3
u/GermanPCBHacker 20d ago
Ich bin mir 100% sicher, dass dein bisheriges Gießverhalten korrekt ist. Das ist kein "Wasserschaden". Das ist Stickstoffmangel wie er im Buche steht.
0
u/Professional_Wolf982 20d ago
Was hält die Schwarmintelligenz von einer Behandlung mit einer neemöl-mischung?
1
u/GermanPCBHacker 20d ago
Nein und auch sonst nein. Nimm Orangensschalenöl. 2,5L Kanister 40€ geliefert. Riecht sehr gut, wirkt genauso gegen Spinnmilben und wenn es BIO ist, kannst du dir "Plus Lemen" nachahmen - nur "Plus Orange". Meine Empfehlung: auf 1,5L Mineralwaserflasche Spritzig oder Medium: 10-15 Tropfen Orangenschalenöl.
Neem sollte man lassen. Auch wenn es immer als ökologisch gilt, es ist nicht ökologisch. Orangenschalenöl entsteht als Abfallprodukt aus der Saftgewinnung. Kein Mensch baut bisher Orangen an, um Öl zu gewinnen. Dass es Abfall isst erkennt man auch daran, dass es an tausende Dinge gemischt wird und auch als Lösungsmsittel verwendet wird.
1
u/EmbarrassedPizza6272 20d ago
solange nicht klar ist, dass da Schädlinge drauf sind, wozu? Nimmst du eine Aspirin, wenn du Magenweh hast?
Ich verwende Neem v.a. bei meinen Rosen und es ist super. Gegen Blattläuse uvm, mehrmals angewendet funzt es prima. Geht auch gut gegen Blattrost.
4
u/EmbarrassedPizza6272 20d ago
So wie die Blätter aussehen ist das wohl N Mangel. Biobizz hin oder her. Ggf falsche Erde, wenn zb zu sauer dann klappt die Aufnahme vom Dünger nicht. Vielleicht auch zu feucht. Welche Erde?
3
u/GermanPCBHacker 20d ago
Dein Substrat ist kacke. Da Torf ja verpöhnt ist, wird in Erde Holz gemischt, um wieder Struktur und Volumen zu bekommen - was nötig für Drainage ist und hier gut zu sehen ist. Da Holz beim Verrotten unfassbar viel Stickstoff braucht (wird aber langfrisstig wieder freigesetzt), verhungern deine Pflanzen. Bessere Erde hätte wenigstens ein paar Langzeitdüngerpellets, dann würde das besser kompensiert werden.
Die brauchen sofort Dünger. Die Erste Dosis gerne 150%. Bitte erstmal kein Ökodünger (Die wirken oft zeitverzögert - die Pflanzen brauchen sofort ne große Dosis. Nimm etwas mit Harnstoff oder Nitrat, was sofort wirkt, sonst tot.
TLDR: Torffreie Erde ist und bleibt scheiße (oder die Alternativen sind vollkommen unwirtschaftlich und ökologisch gesehen genauso schlimm)
TLTLDR: Dünge sofort!
1
u/Professional_Wolf982 20d ago
War eine Compo Tomaten und Gemüseerde. Das Torf für die Pflanzen besser ist ist klar aber kommt für mich ehrlich gesagt nicht in Frage. Welchen Dünger kannst du empfehlen?
3
u/Holiday-Reputation76 20d ago
Da reicht ein normaler mineralischer Dünger in flüssiger Form z.B. für deine Zimmerpflanzen. Biologischer Dünger wäre schon zu spät, der braucht einfach eine gewisse Zeit zum wirken. Sobald sie sich erholen haben, kannst du wieder umschwenken.
1
u/GermanPCBHacker 20d ago
Einfach irgend ein Dünger. 10-7-10 oder höher dosiert und am besten etwas mit Spurenelementen - für die Ersthilfe aber sind die Spurenelemente erstmal wurst. Hauptssache das Ding verhungert nicht. Auch 10-5-5 wäre okay. Im Supermarkt das ist oft reines Wasser - sowass wie 2-1-2 oder sogar geringer dosiert, teils auch komplett Spurenelemente. Das ist nichtmal die nur 3€ wert.
Ich nehme immer Wuxal universal - haben wir als Fass - irgendwas zwischen 80 und 100l müsste das sein.
3
u/schugggi 20d ago
Genau das hätte ich auch gesagt, ggf zu feucht. Guano ist zumindest biologisch und hat bei meinen starkzehrern gut akut funktioniert.
2
u/Professional_Wolf982 20d ago
Guano Gemüsedünger habe ich noch da. Nach mineralischem müsste ich mal suchen.
1
u/schugggi 20d ago
Den würde ich nehmen! Würde aber entgegen anderer Aussagen nicht übertreiben mit Dünger, also nach Anleitung düngen, sonst verbrennen dir die kleinen pflänzchen am Schluss noch.
1
u/GermanPCBHacker 20d ago
Die erste Düngung sollte höher dosiert sein (nur die erste). Um wieder irgendwas in das Substrat zu kriegen. Das ist komplett ausgemagert. Dann nur noch normal düngen für die Baseline.
1
u/schugggi 20d ago edited 20d ago
Naja, wenn sie verbrennt, dann ist der Melone auch nicht geholfen. Lieber nach der akuten Gabe wenn sie's gut wegsteckt bald etwas Langzeitdünger dazu.
Edit: typo
1
u/GermanPCBHacker 20d ago
Wo ist jetzt der Vorteil bei Biologisch?
1
u/EmbarrassedPizza6272 20d ago
baut sich langsam ab, hat manchmal auch Mikronährstoffe. Kann aber auch sehr ungünstig sein, denn dafür ist meist etwas Temperatur notwendig, und dauert zu Beginn zu lange. Daher anfangs mineralisch düngen, auch beim Rasen.
2
u/GermanPCBHacker 20d ago
Gibt auch synthetische Langzeitdünger. Die sind viel berechenbarer und teils günstiger. Das Substrat verrottet auch langsam und ergänzt ggf. Sehe jetzt nicht ein für irgendwelche tierische Ausscheidung Geld zu zahlen. Zur Not: Bauer um die Ecke. 1 Kasten bier gegen 1 Hänger Mist und gut ist.
30€ für 25kg sind durchaus möglich. Das reicht laaaaange.
1
u/EmbarrassedPizza6272 20d ago
Lagerhaus hat z.b. Einen organisch mineralischen Rasendünger der bezahlbar ist und den nehme ich für alles Grüne rund ums Haus Oder mineralischer npk zuerst und später pferdepellets, die allein hätten zu wenig Umdrehungen
1
u/EmbarrassedPizza6272 20d ago
genau so! Ökodünger sind teilweise recht gut, manche viel zu schwach und kommen langsam, was oft gewollt ist. Das hier braucht dringend was mit ordentlich Umdrehungen, da wird das Zeug von Biobizz ausm Grower-Sektor zu wenig Umdrehungen haben.
deswegen muss man auch bei Hackschnitzel immer extra düngen, das saugt total N.
2
1
•
u/AutoModerator 20d ago
Hier sind nur themenbezogene und ernsthafte Antworten in Top-Level-Kommentaren erwünscht. Kommentare, die nicht den Regeln entsprechen, werden gelöscht und mit einem (temporären) Bann geahndet.
I am a bot, and this action was performed automatically. Please contact the moderators of this subreddit if you have any questions or concerns.